Scharfes Paprikapfandl mit gebackener Auberginenscheibe und Hendlhaxerl
|
|

| Für 4 Personen:
Paprikapfandl:
1 Zwiebel
je 1 rote, gelbe und orangefarbene Spitzpaprika oder Paprika
1 TL Puderzucker
1 fein geriebene Knoblauchzehe
½ TL fein geriebener Ingwer
150 g passierte Tomaten (aus der Dose)
100 g Tomatenstücke aus der Dose
1/2 kleines Lorbeerblatt
1 kleine getrocknete rote Chilischote
1 TL Kräuter der Provence (Bohnenkraut, Thymian, Rosmarin, Oregano, Lavendel)
Mildes Chilisalz
Zucker
2 EL mildes Olivenöl
Aubergine:
8 knapp 1 cm dicke Scheiben Aubergine
Salz
2 EL doppelgriffiges Mehl
2 EL Speisestärke
1 TL Harissa Gewürzmischung
Etwas frisch geriebene Muskatnuss
Öl zum Braten
Hendlkeulen:
4 Hähnchenkeulen (à ca. 200 g; küchenfertig, mit Haut)
Salz
3 EL Öl
1 TL Brathendlgewürze (Paprika, Knoblauch, Rosmarin, Koriander, Fenchel, Senfmehl, Oregano)
Mildes Chilisalz |
1. Für das Paprikapfandl die Zwiebel schälen und klein schneiden. Die Paprikaschoten putzen, waschen und in ca. 1,5 cm große Rauten schneiden.
2. Eine große Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Den Puderzucker hineinstäuben, darin schmelzen lassen, Zwiebeln und Paprika mit Knoblauch und Ingwer darin etwas andünsten.
3. Passierte und stückige Tomaten mit Lorbeerblatt und Chilischote dazu geben und kurz köcheln lassen. Nach Bedarf etwas Wasser oder Brühe angießen. Mit Kräutern der Provence, Chilisalz und einer Prise Zucker würzen. Die Pfanne vom Herd nehmen und das Olivenöl unterrühren.
4. Für die Aubergine die Auberginenscheiben salzen. Mehl und Speisestärke auf einem tiefen Teller vermischen, Harissa und Muskatnuss untermischen. In einem anderen tiefen Teller etwas Wasser geben.
5. Die Auberginenscheiben erst in Wasser, dann in Mehl, erneut in Wasser und wieder in Mehl wenden. Abklopfen und in einer großen Pfanne in etwas Öl auf beiden Seiten knusprig braten.
Auf Küchenpapier abtropfen und etwas salzen.
6. Für die Hendlkeulen den Backofen auf 160°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
7. Die Hähnchenkeulen salzen, auf das Backpapier legen und im vorgeheizten Backofen 40 Minuten braten.
8. Die Temperatur auf 220°C erhöhen und die Keulen darin weitere 20 Minuten goldbraun und knusprig braten.
9. Öl mit Brathendlgewürzen und Chilisalz würzen.
10. Anrichten: Die Auberginenscheiben mittig auf warme Teller legen, das Paprikagemüse außen herum verteilen und die Hendlhaxerl darauf legen.

|
|